Sommerferienprogramm "Ois isi! 2022"
Trotz Corona hat der Stadtteilverein mit vielen anderen Partnern wieder ein
Ferienprogramm "Ois isi!" in
den Sommerferien organisiert.
Die meisten Angebote fanden in den ersten beiden Ferienwochen statt.
Auf dem "Ferienstundenplan" können Sie auf einen Blick alle Angebote sehen (2 Seiten).
Hier
können Sie das Programheft mit allen Angeboten herunterladen.
Hier
gibt es Bilder vom Ferienprogramm.
Sommerferienprogramm "Ois isi! 2021"
Trotz Corona konnten die Kinder 2021 wieder fast "normal" am Ferienprogramm "Ois isi!" teilnehmen.
Hier
können Sie das Programmheft als pdf herunterladen und anschauen, was wir alles gemacht haben.
Schöne Bilder sind entstanden:
Hier können Sie sie noch einmal anschauen.
Hier können Sie sie noch einmal anschauen.
Ferienspaß am Bürgerhaus 2020!
Der Stadtteilverein Happing e.V. und die Flexible Jugendhilfe der Diakonie haben
sogar
im Coronajahr 2020
in den ersten drei Ferienwochen
eine feste Betreuung montags bis freitags von 8-16 Uhr organisieren können.
Beim
"Ferienspaß am Bürgerhaus" gab es Spiel, Spaß, Sport und Kreatives sowie kleine Ausflüge für Kinder von 6-10 Jahren.
Hier gibt es Bilder
von allem, was wir in den drei Wochen erlebt haben - Von Hochwasser und Dauerregen bis zur Wasserschlacht im Hitzesommer!
Sommerferienprogramm "Ois isi! 2019"
Schön war's im Ferienprogramm Ois isi! vom 29. Juli bis 6. September 2019. Etwa 700 Kinder haben mitgemacht.
Hier
können Sie das Programmheft als pdf herunterladen und anschauen, was wir alles gemacht haben.
Viele Bilder sind entstanden:
Hier können Sie sie noch einmal anschauen.
Hier können Sie sie noch einmal anschauen.
Sommerferienprogramm "Ois isi! 2018"
Schön war's im Ferienprogramm Ois isi! vom 27. Juli bis Anfang September 2018. Etwa 600 Kinder haben mitgemacht.
Hier
können Sie das Programmheft als pdf herunterladen und anschauen, was wir alles gemacht haben.
Viele Bilder sind entstanden:
Sommerferienprogramm "Ois isi! 2017"
Schön war's im Ferienprogramm Ois isi! vom 29. Juli bis 11. September 2017. Etwa 700 Kinder haben mitgemacht.
Hier
können Sie das Programmheft als pdf herunterladen und anschauen, was wir alles gemacht haben.
Viele Bilder sind entstanden:
Hier
können Sie sie noch einmal anschauen.